Quantcast
Channel: Fendt – tec24.com Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76

Fendt – Fertigstellung des 100. Katana 65

$
0
0

100 Fendt KatanaAm 2. Mai 2013 feierte das AGCO Werk Hohenmölsen die Fertigstellung des 100. Feldhäckslers Fendt Katana 65. Entwickelt und erforscht im Fendt Werk Marktoberdorf, gefertigt am Standort Hohenmölsen.

Startschuss für die Festveranstaltung war der Durchbruch der 100. Maschine durch ein Papiertor aus der neuen Produktionshalle – begleitet von Trommelwirbel und Applaus. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, am 4. Mai 2011, verließen die ersten beiden Nullserienmaschinen des Fendt Katana 65 das Werk Hohenmölsen. Mittlerweile sind 100 Maschinen im Werk produziert. „Der Feldhäcksler Katana 65 ist eine Maschine, die sich auf dem hart umkämpften Markt der Häcksler durchgesetzt hat“, beschreibt Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung, der Belegschaft und den geladenen Gästen die Erfolgsgeschichte. „Auf einem weltweiten Markt von jährlich ca 2.500 Maschinen sind 100 in den Markt gebrachte Katana ein Erfolg – und das mit bisher nur einem Modell. Zudem kann der Kunde die bei Fendt gewohnt hohen Ansprüche an Qualität und Effizienz auch bei unserem Feldhäcksler erwarten.“

Als vor drei Jahren nach einem neuen Produktionsstandort für die Komponentenfertigung gesucht wurde, entschied sich der amerikanische Landtechnikkonzern AGCO aufgrund von Infrastruktur, Standortlage und Unterstützung aus der Politik für Hohenmölsen in Sachsen-Anhalt. “Seither sind wir kontinuierlich gewachsen” erklärt Dr. Sven Gempper, Geschäftsfüher des Werkes Hohenmölsen. “Aus einem Mitarbeiter wurden 59, dann 91 und jetzt haben wir 124 festangestellte Mitarbeiter.”

100 Fendt Katana

Nach der Markteinführung in Deutschland wird der Katana 65 nun auch am internationalen Markt platziert. Erstmals war der Fendt Feldhäcksler auf der INNOV-AGRI im französischen Outarville vom 4. bis 6. September 2012 zu sehen und auch auf der SIMA in Paris Ende Februar 2013. „Unsere französischen Kollegen von AGCO/Fendt sind hoch motiviert und freuen sich, den Katana 65 in den Markt zu bringen. Die ersten Maschinen sind verkauft“, erklärt Peter-Josef Paffen.

Inzwischen wurde der Fendt Feldhäcksler auch in Italien vorgestellt. Mit Beginn der kommenden Maisernte wird der Katana 65 auch die italienischen Lohnunternehmer und Landwirte im praktischen Einsatz begeistern und mit seinen einzigartigen Features überzeugen. Und die Markteinführung in Großbritannien befindet sich in Vorbereitung.

„Damit kommen wir dem Ziel, mit dem Feldhäcksler Katana 65 das Fendt Full Programm auch international zu komplettieren, einen Schritt näher,“ so Peter-Josef Paffen.

Der Beitrag Fendt – Fertigstellung des 100. Katana 65 erschien zuerst im tec24.com Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 76